Projekt TGW Zwergennest

Seit Mitte Oktober ist das TGW Zwergennest geöffnet, am 12. November 2018 wurde die betriebliche Kinderbetreuung gemeinsam mit dem Träger Diakoniewerk offiziell eröffnet. Am Areal des TGW-Headquarters in Marchtrenk bietet es aktuell bereits 35 Kindern Platz zum Lernen und Wachsen. Das innovative Konzept entwickelte TGW in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt können in insgesamt drei Krabbelstuben-, Kindergarten- sowie alterserweiterten Gruppen betreut werden. Bei der Planung der betrieblichen Kinderbetreuung ging TGW einen völlig neuen Weg: zunächst wurde mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich ein modernes Konzept entwickelt, das auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert und verschiedene Zugänge zur frühkindlichen Entwicklung einbezieht. Darauf aufbauend plante und errichtete TGW das Gebäude für die Kinderbetreuung. Unter dem Motto „Wachsen und Begleiten“ steht dabei individuelles Lernen im Mittelpunkt. Das TGW Zwergennest soll eine anregende Umgebung bieten, in der die Kinder ihr Potential entfalten können: entsprechend der TGW-Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen.“

Alltagssituationen wie zum Beispiel das gemeinsame Spielen oder Essen werden als Möglichkeit zum selbstbestimmten Lernen gesehen – die pädagogischen Fachkräfte unterstützen diesen Prozess durch einfühlsames Interagieren. Die Ausstattung mit hochwertigen Möbeln und Spielmaterialien soll die Entwicklung der Kinder bestmöglich fördern.

Adresse 4614 Marchtrenk, Sternmühlstraße 3

Architekt Stögmüller Architekten ZT GmbH

Text TGW Logistics Group

"Das Leben anzuregen - und es sich dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des  Erziehers" - Maria Montessori